Zur Anregung und Orientierung zeige ich hier Modelle die ich selbst gemacht habe und gebe eine Beschreibung/Anleitung dazu.
Meine persönlichen Prototyp -Anleitungen sind Beschreibungen wie ich gestrickt oder gehäkelt habe und meine Meinung zum Endergebnis.
Echte Anleitungen sind mehrfach getestet, das ist bei mir nicht der Fall.
Hier sind die Anleitungen in Deutsch und Englisch für die Mütze, die meine Tochter auf ihrer Instagram Seite gepostet hat.
Daraufhin bin ich von Zealana auf meine Arbeit angesprochen worden und das Bild wurde auf der Zealanayarns Instagram Seite veröffentlicht.
https://www.instagram.com/p/BCGCtEyhciF/ Leider bin ich in dem alten Post noch mit @feldwelt markiert und dann kommt man bei Kartoffelbauern an. Weil die mit gleichem Namen auf den Plan traten, habe ich mich auf @feldwelt_possumgarne.shop geändert
The english instruction is further down the page.
Gestrickt habe ich die Mütze im Januar 2012 und sollte eigentlich für meinen Mann sein aber meine Tochter hat sie ihm sofort abgekungelt.
Bei ihm wäre sie strammer gewesen, aber durch das Rippenmuster sitzt sie auch ganz o.k. auf dem 54cm Kopf meiner Tochter.
Zu der Zeit hatte ich angefangen mehr mit dem Garn zu experimentieren, deshalb habe ich sie mit 3,5 mm gestrickt um den Unterschied zur glatt rechts gestrickten Mütze zu sehen, die ich als aller Erstes gemacht hatte.
Diese Mütze ist eindeutig lockerer, was ich für die Rippen Variante auch ganz schön finde.
Sie ist ca. 55cm weit und hängt hinten ein bisschen locker runter; Beanie halt. Also ein Knäuel würde auch gehen, zwei wäre besser für den Beanie Look.
(Ich habe ca. 50 Gramm gebraucht)
Diese Mütze hatte ich mit einem spiraligen Abschluss gemacht, den ich persönlich sehr schön finde weil er flach ist und keinen Zipfel oder "Nähte" ergibt.
Die Mütze ist mit ca. 50g RIMU fingering weight Dark Napo, Nadel 3,5 gestrickt.
Meine Notizen sagen, dass ich während der letzten ca. 4,5 cm Abnahme-Runden ca. 2,5cm mit einem Rest gestrickt habe.
Das Muster dieses Schals habe ich von meiner Schwester, die es auch schon erfolgreich für einen Schal verwendet hat.
Sie sagt, es heißt "Englisches Rippenmuster"
Das Garn ist *Bohemia* Sport von Outlaw Yarn in der Farbe Darwin.
Auf meinen Fotos erscheint die Farbe heller und robrauner als in echt, aber das ist gut um die Struktur des Musters zu erkennen.
Das Produktfoto ist realistischer.
Ich habe 104 Maschen im Kreuzanschlag mit Nadel Nr. 3 angeschlagen und weiter mit Nd. 3,5 die nächsten 21cm im 2re, 2li Rippenmuster in der Runde gestrickt. Das sind je 26 rechte und linke Rippen.
Meine Garnwahl:
Das Schwarz ist Zealana Rimu in fingering weight Stärke für Nadel Nr. 3mm
und das Grün ist Outlawyarns Bohemia in der Stärke Sport für eigentlich Nd. 3,5 mm.
Ich habe den Pullover aber durchgehend mit Nadel 3mm gestrickt.
Man könnte den Pullover auch nur mit Outlawyarn Bohemia stricken, ich hab das Garn in Schwarz und Grün vorrätig.
** Leider ist das Bohemia mittlerweile ausverkauft und von Zealana gibt es kein so knalliges Grün. **
Immer die gewünschte Farbe auf der Farbkarten prüfen. Die Produktfotos sind viel zu hell und/oder kräftig in der Farbe.
Generel gilt: Die Farbwiedergabe ist schwierig. Besonders die Rot-Töne sind in der Realität weniger kräftig leuchtend. Außerdem kommt es ja auch auf die individuelle Bildschirm-Einstellung an. Ich habe aber in den 10 Jahren meiner Geschäftstätigkeit nur eine Rücksendung gehabt weil die Farbe nicht gefiel.
Wenn die Vorrats-Mengenangabe mit z.B. 2x10 oder 10+ 3 gekennzeichnet ist, sind nur begrenzte Mengen von verschiedenen Farbbädern zur Verfügung. Falls also eine größere Menge aus zwei Farbbädern akzeptiert wird kann ich preislich entgegen kommen. Meistens sind die Farbabweichungen absolut minimal.
Wenn Sie eine einheitliche Menge wünschen oder eine Farbe, die ich nicht im Programm habe auch bitte über Kontakt nachfragen.
Verkauf und Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands
Auch um den Bestellvorgang zu vereinfachen können Sie mich über KONTAKT direkt anschreiben und die Zahlung später abwickeln. Außerdem besteht immer die Möglichkeit der Rückgabe wenn die Ware doch nicht den Vorstellungen entsprechen sollte.
Für KLEINE MENGEN verschiedener Garne biete ich günstige VERSANDKOSTEN = Maxibrief zu 3,50€ an.
Siehe: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Aus Umweltschutz Gründen und wegen örtlicher Begebenheiten bringe ich Bestellungen in der Regel Dienstags und Freitags zum Versandanbieter. Der Versand erfolgt in möglichst kleinen Kartons ohne Schnickschnack = kein Einlegepapier
Der Naturefund e.V. wickelt die Projekt Finanzierung ab. Der Nabu Osterholz-Scharmbeck sind die aktiv Ausführenden.
https://www.nabu-osterholz-scharmbeck.de/projekte-1/moor-bei-niedersandhausen/
Bei Problemen mit der Funktion im Shop oder wenn Sie über Unverständliches "stolpern" schreiben Sie mir bitte kurz über: KONTAKT