Zur Anregung und Orientierung zeige ich hier Modelle die ich selbst gemacht habe und gebe eine Beschreibung/Anleitung dazu

Des weiteren hat die Herstellerfirma ZEALANA auf ihrer Seite einige Modelle mit freien Anleitungen veröffentlicht.  Zwei dieser Modelle sind auch schon weiter unten in meinem Feed.

Wer nach englisch sprachigen Anleitungen stricken kann findet dort vielleicht ein gutes Einsteiger Projekt. Hier ist der Link auf die Seite ZEALANA PATTERNS  die neben den freien Anleitungen auch selbst noch Links zu Magazinen und Ravelry hat wo man auch Anleitungen kaufen kann die speziell für Zealana Garne entworfen sind.

 

Die Bilder zu 8 Magazinen = Luxury Pattern Books die Zealana selbst heraus gebracht hat zeige ich auf der Seite Modellsammlung.  Diese Hefte können über Kontakt bei mir bestellt/ angefragt werden. 

Meine persönlichen Prototyp -Anleitungen sind Beschreibungen wie ich gestrickt oder gehäkelt habe und meine Meinung zum Endergebnis.

Echte Anleitungen sind mehrfach getestet, das ist bei mir nicht der Fall.

 

Gerne können hier bei den Kommentaren eigene Erfahrungen beigesteuert werden damit es umfangreicher und lebendiger wird.

Ich freue mich darauf!

 

Anleitung und Garnwahl: Wintersaat Herrenpullover

Meine Garnwahl:

Schwarz ist Zealana Rimu in fingering weight Stärke für Nadel Nr. 3

und das Grün ist Outlawyarns Bohemia in der Stärke Sport für eigentlich Nd. 3,5 mm.

Ich habe den Pullover aber durchgehend mit Nadel 3mm gestrickt.

Man könnte den Pullover auch nur mit Outlawyarn Bohemia stricken, ich hab das Garn in Schwarz und Grün vorrätig.

mehr lesen 0 Kommentare

Kotuku Cowl aus HERON, Zealana Yarns: Meine Strickerfahrung und Übersetzung

Zealana stellt eine neue kostenlose Anleitung zur Verfügung.

Es wird das tolle Garn Heron verwendet, das ich auch in dieser Farbe, "Red Chilli" vorrätig habe.

 

Die Anleitung ist auf Englisch, weiter unten ist meine Übersetzung.

 

 https://www.zealana.com/assets/Uploads/ZE-PatternHeronKotukucowl.pdf

Web Kotuku Cowl

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Anleitung zur Rippen-Aufschlag Mütze oder Beanie aus einem Knäuel Bohemia Sport

Ich habe 104 Maschen im Kreuzanschlag mit Nadel Nr. 3 angeschlagen und weiter mit Nd. 3,5 die nächsten 21cm im 2re, 2li Rippenmuster in der Runde gestrickt. Das sind je 26 rechte und linke Rippen.

mehr lesen 0 Kommentare

Schal "many years to come"

Gestrickt mit dem Garn *Bohemia*, Sport von Outlaw Yarn in der Farbe "Darwin"

Das Muster dieses Schals habe ich von meiner Schwester, die es auch schon erfolgreich für einen Schal verwendet hat.

Sie sagt, es heißt "Englisches Rippenmuster"

Das Garn ist *Bohemia* Sport von Outlaw Yarn in der Farbe Darwin.

Auf meinen Fotos erscheint die Farbe heller und robrauner  als in echt, aber das ist gut um die Struktur des Musters zu erkennen.

Das Produktfoto ist realistischer.

mehr lesen 0 Kommentare

Simple rib beanie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.instagram.com/zealanayarns

 

The english instruction is further down the page.

 

 

Hier sind  die Anleitungen in Deutsch und Englisch für die Mütze die meine Tochter auf ihrer Instagram Seite gepostet hat, worauf ich dann von Zealana/Cirilia Rose auf meine Arbeit angesprochen worden bin und das Bild auf der Zealanayarns Instagram Seite veröffentlicht wurde.

 

 

Gestrickt habe ich die Mütze im Januar 2012 und sollte eigentlich für meinen Mann sein.

Bei ihm wäre sie strammer gewesen, aber durch das Rippenmuster sitzt sie auch ganz o.k. auf dem 54cm Kopf meiner Tochter.

Zu der Zeit hatte ich angefangen mehr mit dem Garn zu experimentieren, deshalb habe ich sie mit 3,5 mm gestrickt um den Unterschied zur glatt rechts gestrickten Mütze zu sehen, die ich als aller Erstes gemacht hatte. 

Diese Mütze ist eindeutig lockerer, was ich für die Rippen Variante auch ganz schön finde.

 

Sie ist ca. 55cm weit und hängt hinten ein bisschen locker runter; Beanie halt. Also ein Knäuel würde auch gehen, zwei wäre besser für den Beanie Look.( Ich habe ca. 50 Gramm gebraucht)

Diese Mütze hatte ich mit einem spiraligen Abschluss gemacht, den ich persönlich sehr schön finde weil er flach ist und keinen Zipfel oder "Nähte" ergibt.

 

Die Mütze ist mit ca. 50g RIMU fingering weight Dark Napo, Nadel 3,5 gestrickt.

Meine Notizen sagen, nachdem ein Knäuel verbraucht war, habe ich die letzten ca. 2,5cm mit einem Rest gestrickt.

mehr lesen 0 Kommentare

Toller Mützenentwurf für COZI             Kostenlose  Strickanleitung

OH WIE TOLL!

Heute morgen hab ich eine Nachricht im Postfach, dass ein Design meiner Lieblings- Bloggerin  KIWIYARNS KNITS von ZEALANA ins Programm aufgenommen und als kostenlose Strickanleitung zur Verfügung gestellt wurde. HERRLICH!

 

FB COZI sml

 

 Dieses Bild ist aus ihrem Blog kopiert und auch auf der ZEALANA Seite zu finden.

 

Der folgende Link führt zu der kostenlosen Strickanleitung auf der Seite von Zealana

 

https://www.zealana.com/assets/Uploads/ZE-Pattern-Cozi-HAT.pdf

 

Ich hoffe jetzt erst einmal, dass ich hier viele Leser-innen habe, die gut genug Englisch können um das Angebot für sich nutzen zu können.

Leider habe ich von dem Sockengarn Cozi nur zwei andere Farben auf Lager, kann aber jederzeit  bestellen.

 

Wei Siew Leong, das ist der Name der Bloggerin, hat auch schon zwei paar Socken mit COZI gestrickt und darüber berichtet - einmal in Currant, so wie ich meinen Hundepullover, und ein Paar wie sie schreibt in Mint. Auf meiner Farbkarte heißt die Farbe: Peppermint C06.

Sieht toll aus auf ihren Fotos!

Es lohnt sich also absolut ihrem Blog zu folgen, besonders wenn man Sockenstricker/in ist!!!

mehr lesen 0 Kommentare